Delphin

Delphin
*1. Einem Delphin das Schwimmen lehren.
Etwas sehr Unnöthiges thun.
*2. Einen Delphin an den Schwanz binden. (Altgr.)
Etwas Verkehrtes thun, weil der Schwanz des Delphins schlüpfrig ist und er an diesem Theile nicht gefasst werden kann. Jemand also da angreifen, wo er unbesiegbar, unantastbar ist.
*3. Er ist wie ein Delphin, der am lustigsten ist, wenn's wettert und donnert.
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Wenn der Delphin kommt spielend hervor, so steht ein naher Sturm bevor.
Der Delphin oder Tummler, ein Fischsäugethier bis zehn Fuss lang, eine der Zierden des mittelländischen Meeres, war schon im frühesten Alterthume bekannt. Er kündet von der Seite, wo er herkommt, bei ruhigem Meer den Sturm an, indem er auf dem Wasser spielt; bei erregtem Meere dagegen verkündet er Windstille, indem er Wasser ausspeit. So versichert Plinius.
It.: È segno di tempesta quando delfini vanno attorno. (Giani, 467.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Delphin — Del phin, Delphine Del phine, a. [See {Dauphin}.] Pertaining to the dauphin of France; as, the Delphin classics, an edition of the Latin classics, prepared in the reign of Louis XIV., for the use of the dauphin (in usum Delphini). [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Delphin — Del phin, n. [L. delphinus a dolphin.] (Chem.) A fatty substance contained in the oil of the dolphin and the porpoise; called also {phocenin}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Delphīn — (Delphinus L.), 1) Gattung der Wallfische; in beiden Kinnladen sind mehr od. weniger kegelförmige Zähne, der Kopf steht im Verhältniß mit dem Körper; Spritzloch halbmondförmig; sind Raubthiere, einige Arten sind so zutraulich, daß sie aufs Rufen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Delphin — Delphin, Bezeichnung für die früher in Delphinform gestalteten Henkel bronzener Geschützrohre; dann ein Kriegswerkzeug der Alten: ein eiserner Kolben mit Widerhaken, den man auf feindliche Schiffe herabfallen ließ, um diese zu zerschmettern oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delphīn — Delphīn, Sternbild am nördlichen Himmel, zwischen Adler und Pegasus, in der Nähe der Milchstraße, vgl. Beilage zu »Fixsterne«. Es stellt den D. vor, der den Arion wohlbehalten durchs Meer trug …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delphin — Delphīn, s. Delphine. – D., Sternbild am nördl. Himmel, vier Sterne 3. und 4. Größe, einen Rhombus bildend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Delphin — Delphin, Delphinus, eine Gattung der Cetaceen oder fischartigen Säugethiere mit in beiden Kiefern deutlich ausgebildeten Zähnen; Körper cylindrisch, oft sehr groß, Schnauze fast durchgängig schnabelförmig. Die D.e leben gesellig in fast allen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Delphin — Sm ein Meeressäugetier erw. fach. (13. Jh.), mhd. delfīn Entlehnung. Ist entlehnt aus l. delphīnus, dieses aus gr. delphís ( ĩnos), zu gr. delphýs f. Gebärmutter, (Tierjunges) . Das /n/ wird aus flektierten Formen in den Nominativ übernommen. So… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Delphin — Das Wort Delfin bzw. Delphin bezeichnet eine Tierfamilie, siehe Delfine ein Wappentier in der Heraldik, siehe Wal (Wappentier) einen Schwimm Stil, siehe Delphinschwimmen ein Sternbild, siehe Delphin (Sternbild) eine österreichische Lokomotive… …   Deutsch Wikipedia

  • Delphin — For other uses, see Delphin (disambiguation). The Delphin (dolphin) was a German midget submarine created during World War II. Designed in 1944, only three prototypes were created by the Kriegsmarine by the end of the war, all of which were… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”